24.04.2025 La Palma Ticker – 2.000 Kräfte zur Bekämpfung der Waldbrände mobilisiert

Feuer - Waldbrand

Die Operation wird ab dem 1. Juni aktiviert und umfasst etwa 200 Fahrzeuge und 18 Flugzeuge -

Die Kana­ri­sche Insel­re­gie­rung und die loka­len Regie­run­gen wer­den rund 2.000 Kräf­te zur Bekämp­fung der Wald­brän­de mobi­li­sie­ren. Außer­dem wur­de ver­ein­bart, dass im Mai Trai­nings­übun­gen zum Ein­satz der seit letz­tem Jahr für den Ein­satz ver­füg­ba­ren Spe­zi­al­aus­rüs­tung sowie prak­ti­sche Übun­gen zur Nut­zung der Kom­mu­ni­ka­ti­on zwi­schen den Res­sour­cen der ver­schie­de­nen Ver­wal­tun­gen beginnen.

Her­vor­ge­ho­ben wur­de auch die zuneh­men­de Zahl von Droh­nen, die ver­schie­de­ne Ver­wal­tun­gen in den letz­ten Jah­ren für Feu­er­wehr­ein­sät­ze bereit­ge­stellt haben, sowie die Arbeit, die zur Ver­bes­se­rung der Pla­nung und Ver­wal­tung die­ser Res­sour­cen sowohl für Prä­ven­tiv­maß­nah­men als auch in Not­fall­si­tua­tio­nen geleis­tet wird.

Damit ist auch La Pal­ma und die beson­ders wald­rei­chen Nach­bar­inseln für die Wald­brand­sai­son 2025 dann wie­der gerüstet.