++ Tödlicher Sturz aus einer Wohnung auf der Avenida El Puente in Santa Cruz de La Palma ++ Risiko der ultravioletten Strahlung auf den Kanaren zu hoch ++ IAC verfolgt Asteroiden 2024 YR4 ++ Sohn hat in SC auf seinen Vater eingestochen ++ Gute Wirtschaftslage muss genutzt werden ++
Er starb bei einem Sturz aus einer Wohnung auf der Avenida El Puente in Santa Cruz de La Palma
Die Sicherheitskräfte haben Ermittlungen eingeleitet, um die Umstände des tragischen Ereignisses aufzuklären.
Ein Mann starb am Donnerstag gegen 19:00 Uhr, nachdem er aus einer Wohnung in der Avenida El Puente in Santa Cruz de La Palma gestürzt war. Medizinisches Personal des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) sowie Angehörige der Nationalpolizei und der örtlichen Polizei wurden zum Ort des tragischen Unglücks entsandt, konnten jedoch nur den Tod feststellen.
Die Umstände, die zum Sturz geführt haben, sind derzeit unbekannt und die Sicherheitskräfte haben Ermittlungen eingeleitet.
Risiko der ultravioletten Strahlung auf den Kanaren zu hoch
Auf dem Archipel wird derzeit eine hohe UV-Strahlung gemessen, was zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich ist.
In Übereinstimmung mit diesem Plan berichtet die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit, dass gemäß den von der Staatlichen Wetteragentur (AEMET) bereitgestellten Daten und den in diesem Plan festgelegten Indikatoren derzeit auf den Kanarischen Inseln ein hohes Risiko durch ultraviolette Strahlung besteht , was für diese Jahreszeit ungewöhnlich ist. Denken Sie daher daran, dass der Sonnenschutz nicht nur im Sommer eine wichtige Rolle spielt, sondern das ganze Jahr über, auch an bewölkten Tagen.
Das IAC verfolgt den Asteroiden 2024 YR4, um die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags im Jahr 2032 zu erkennen
Eine Gruppe des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) beteiligt sich an den internationalen Bemühungen, den Asteroiden 2024 YR4 genau zu überwachen. Das Ziel besteht darin, seine Umlaufbahn möglichst genau zu bestimmen, bevor er im April nächsten Jahres mit Erd- und weltraumgestützten Teleskopen nicht mehr beobachtbar ist, und so die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags auf der Erde im Jahr 2032 genauer abzuschätzen.
Der Forscher beharrt darauf, dass „wir abwarten und weitere Daten sammeln müssen.“ Geschieht dies vor Mai, wenn es nicht mehr sichtbar ist, können wir das Risiko ausschließen. Andernfalls müssen wir bis 2028 warten, bis der Asteroid wieder sichtbar ist und wir weitere Daten erfassen können. Im hypothetischen Fall, dass diese neuen Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöhen würden, müssten wir über eine Mission nachdenken, die versucht, die Umlaufbahn des Asteroiden zu verändern. Dies ähnelt der DART-Mission, die auf Dimorphos, den Trabanten des Asteroiden Didymos, traf und dessen Umlaufbahn erfolgreich veränderte.
In Santa Cruz de La Palma wurde ein Mann festgenommen, weil er auf seinen Vater eingestochen hatte
Ein Mann wurde in Santa Cruz de La Palma schwer verletzt, nachdem ihn sein eigener Sohn niedergestochen hatte, wie Quellen der Nationalpolizei bestätigten. Die Beamten haben den Angreifer festgenommen und die Ermittlungen übernommen, während der Vater schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Kanarische Inseln: Gute Wirtschaftslage muss genutzt werden
Die aktuelle gute Wirtschaftslage auf den Kanarischen Inseln, die mit einem Wachstum des Bruttosozialprodukts um rund drei Prozent über dem spanischen Durchschnitt liegt, muss genutzt werden. Diese Meinung vertritt der Direktor der CaixaBank, Manuel Afonso. Die positive Tendenz sollte jetzt genutzt werden, um die Produktivität, Nachhaltigkeit und die Diversifizierung zu fördern.
Kommentar hinterlassen zu "Samstag, der 22.02.2025"