Jungfrau von Las Nieves reist über die Insel

Inselheiligtum - Las Nieves

Samstag, der 18.10.2025 – 10.00 Uhr -

Die Jungfrau von Las Nieves verlässt das Königliche Heiligtum, um ihre Reise durch die 14 Gemeinden zu beginnen -

Die Sta­tue der Schutz­pa­tro­nin der Insel ver­ließ die­sen Frei­tag, den 17. Okto­ber, um 17:00 Uhr das König­li­che Hei­lig­tum von Las Nie­ves, um im Rah­men des Jubi­lä­ums­jah­res der Hoff­nung 2025 über die gesam­te Insel zu rei­sen. Dies ist das zwei­te Mal in der Geschich­te, dass die Jung­frau die vier­zehn Gemein­den La Pal­mas in einer Ket­te besucht.

Die Rou­te führt Rich­tung Nor­den und erreicht um 20:00 Uhr San Juan Bau­tis­ta (Pun­talla­na). Mor­gen, Sams­tag, geht es wei­ter nach Unse­rer Lie­ben Frau von Monts­er­rat (San Andrés y Sau­ces) und am Sonn­tag nach San Andrés Após­tol. Am Mon­tag geht die Pro­zes­si­on wei­ter nach Barl­oven­to (Unse­re Lie­be Frau vom Rosen­kranz) und am Diens­tag nach Garafía (Unse­re Lie­be Frau vom Licht), bevor es am Mitt­woch nach El Carmen–Las Tri­ci­as und am Don­ners­tag nach Pun­tagor­da (San Mau­ro Abad) wei­ter­geht. Am Frei­tag geht es nach Tija­ra­fe (Unse­re Lie­be Frau von Can­del­aria) und am Sams­tag nach Taza­cor­te (San Miguel Arcángel).

Ab Sonn­tag, dem 26. Novem­ber, gel­ten für die wich­tigs­ten Trans­fers geän­der­te Fahr­plä­ne (Abfahrt 18:00 Uhr / Ankunft 19:00 Uhr). Es gibt einen mehr­tä­gi­gen Auf­ent­halt in Los Llanos de Ari­dane (Unse­re Lie­be Frau der Heil­mit­tel), bevor es wei­ter­geht über El Paso (Unse­re Lie­be Frau von Bonan­za – San Nicolás de Bari), Fuen­ca­li­en­te (San Anto­nio Abad), Vil­la de Mazo (San Blas Obis­po), Bre­ña Baja (Patri­ar­cha­ler Hei­li­ger Josef) und Bre­ña Alta (Sankt Petrus der Apos­tel). Die Rou­te endet am Frei­tag, dem 7. Novem­ber, in San­ta Cruz de La Pal­ma (Pfarr­kir­che El Sal­va­dor) und führt zurück zum Roy­al Island Sanctuary.

Die Wall­fahrt hat einen aus­ge­präg­ten Insel­cha­rak­ter und eine bür­ger­lich-reli­giö­se Bedeu­tung: Bei jeder Ankunft über­reicht der Bür­ger­meis­ter sym­bo­lisch den Amts­stab, eine Ges­te, die an die Ernen­nung der Jung­frau zur Ehren­bür­ger­meis­te­rin aller Gemein­den erin­nert. Jeder Gemein­de­rat hat zusam­men mit sei­ner Pfar­rei Will­kom­mens­pro­gram­me mit Pro­zes­sio­nen und lit­ur­gi­schen Fei­ern vor­be­rei­tet, die auf die jewei­li­ge loka­le Situa­ti­on zuge­schnit­ten sind.

Die Pro­zes­si­on wird in einem spe­zi­ell umge­bau­ten Fahr­zeug durch­ge­führt, um einen siche­ren und wür­de­vol­len Umzug zu gewähr­leis­ten und die Inte­gri­tät der Sta­tue und sei­nen his­to­ri­schen Wert zu bewah­ren. Der Ein­satz wird mit der Regie­rungs­de­le­ga­ti­on, der Guar­dia Civil, der Natio­nal­po­li­zei, der Kana­ri­schen Poli­zei und den ört­li­chen Poli­zei­kräf­ten koor­di­niert, um einen geord­ne­ten Tran­sit und Zugang, recht­zei­ti­ge Sper­run­gen und Begleit­per­so­nen wäh­rend der drei­wö­chi­gen Rei­se zu gewährleisten.

Buch