Dienstag, der 14.10.2025 – 10.10 Uhr -
Schutzgebiete: Die Kanarischen Inseln haben sich nach der Ausweisung von 22 wichtigen Schutzgebieten für Haie und Rochen zu einem Referenzpunkt für Meeresschutz entwickelt. Unter anderem halten sich in kanarischen Gewässern seltene Arten wie Engels‑, Hammer‑, Schildzahn‑, Blau- und Makohaie sowie Rochen auf. Das größte Schutzgebiet liegt rund um Lanzarote und Fuerteventura. Aber auch Mar de las Calmas auf El Hierro, die Playa de las Teresitas auf Teneriffa und Pasito Blanco auf Gran Canaria.
Schutzgebiete auch um La Palma
Auch im Südwesten von La Palma, ab den neuen Vulkanzungen bis nach Fuencaliente gibt es Fisch- und Angelverbote für alle Fischarten.