71,39 % der Abtreibungen auf den Kanaren in privaten Kliniken

Abtreibung

Donnerstag, der 02.10.2025 – 10.30 Uhr -

Im Jahr 2024 wur­den 71,39 % der auf den Kana­ri­schen Inseln regis­trier­ten Abtrei­bun­gen in pri­va­ten Zen­tren durch­ge­führt, die rest­li­chen 28,61 % in öffent­li­chen Zentren.

Letz­te­res ist der siebt­höchs­te Pro­zent­satz aller auto­no­men Gemein­schaf­ten: In Anda­lu­si­en machen Abtrei­bun­gen in öffent­li­chen Zen­tren 0,03 % der Gesamt­zahl aus, in Madrid 0,47 % und in Extre­ma­du­ra, Ceu­ta und Mel­il­la 0 %.

Im Gegen­satz dazu errei­chen sie in Kan­tabri­en 88,49 %, in Gali­ci­en 77,02 %, in La Rio­ja 76,11 %, auf den Balea­ren 61,30 % und in Kata­lo­ni­en 55,67 %.

Dies geht aus dem Abschluss­be­richt zum frei­wil­li­gen Schwan­ger­schafts­ab­bruch (VTP) für 2024 her­vor, den das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um die­sen Mitt­woch vorlegte.

Im gan­zen Land wur­den 106.172 Abtrei­bun­gen durch­ge­führt, 2,98 % mehr als im Vor­jahr, und die Rate lag bei 12,36 Abtrei­bun­gen pro 1.000 Frau­en im Alter zwi­schen 15 und 44 Jahren.

Auf den Kana­ri­schen Inseln lag der Kurs bei 12,11 und damit am höchs­ten in der his­to­ri­schen Rei­he, die bis ins Jahr 2015 zurück­reicht. Im Jahr 2024 lag er bei 11,89 und im Jahr 2022 bei 10,76.

Buch