La Palma wird in Tajuya ein neues Umspannwerk bekommen

Strom

Samstag, der 27.09.2025 – 13.30 Uhr -

Der Minis­ter für öko­lo­gi­schen Wan­del und Ener­gie, Maria­no H. Zapa­ta, traf sich mit dem Staats­se­kre­tär für Ener­gie, Joan Groi­zard, im Rah­men einer Rei­he von Tref­fen, die das Minis­te­ri­um für öko­lo­gi­schen Wan­del und die demo­gra­fi­sche Her­aus­for­de­rung (MITECO) mit den auto­no­men Gemein­schaf­ten abhält, um den tech­ni­schen Aus­gangs­punkt für den Elek­tri­zi­täts­pla­nungs­plan 2030 vor Beginn der öffent­li­chen Anhö­rung zu bespre­chen, bei der alle Betei­lig­ten ihre Ansich­ten dar­le­gen und Bei­trä­ge leis­ten können.

Eine der wich­tigs­ten Ver­ein­ba­run­gen bei die­sem Tref­fen war die Ein­be­zie­hung die­ser neu­en Ener­gie­infra­struk­tur in der Gemein­de El Paso in den neu­en Pla­nungs­rah­men. Es han­delt sich um eine „stra­te­gi­sche“ Maß­nah­me, um die Sicher­heit des Strom­net­zes zu gewähr­leis­ten und das Ener­gie­sys­tem der Insel zu stär­ken. Sie unter­stützt die indus­tri­el­le und tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung und trägt den nach dem Vul­kan­aus­bruch fest­ge­stell­ten Bedürf­nis­sen Rechnung.

Buch