Fehlende Arbeitsmoral?

Arbeitsmoral

Samstag, der 27.09.2025 – 11.00 Uhr -

Im letz­ten Quar­tal des Jah­res ist die Arbeits­aus­fall­quo­te auf den Kana­ri­schen Inseln auf 8,8 Pro­zent gestie­gen und damit die zweit­höchs­te des Lan­des. Für Arbeit­ge­ber sind die­se Arbeit­neh­mer ein gro­ßes Pro­blem, das die Pro­duk­ti­vi­tät bremst.

Die Kos­ten belau­fen sich auf über 1,3 Mil­li­ar­den Euro, die je zur Hälf­te von Arbeit­ge­bern und der Sozi­al­ver­si­che­rung getra­gen wer­den. Etwa 70.000 Kana­ri­er feh­len täg­lich am Arbeits­platz. Zum einen sei dafür die schlech­te Gesund­heits­ver­sor­gung ver­ant­wort­lich. Wegen feh­len­der Ter­mi­ne wür­den Krank­hei­ten ver­schleppt und ver­schlim­mert. Die Arbeit­ge­ber mah­nen aber auch vor denen die „blau machen“ und for­dern, dass es nicht so ein­fach gemacht wer­den darf, nicht zur Arbeit zu gehen.

Buch