Donnerstag, der 18.09.2025 – 14.00 Uhr -
Das Wissenschaftlerteam nutzte Teleskope auf der ganzen Welt, darunter das Gran Telescopio Canarias (GTC oder Grantecan) am Observatorium Roque de los Muchachos auf La Palma, um den Asteroiden 1998 KY26 zu untersuchen. Dabei stellte sich heraus, dass er fast dreimal kleiner ist und sich deutlich schneller dreht als bisher angenommen. Der Asteroid ist das Ziel der erweiterten japanischen Hayabusa2-Mission im Jahr 2031. Die neuen Beobachtungen liefern wichtige Informationen für die Missionsoperationen auf dem Asteroiden, berichtet das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC).
Die neuen Beobachtungen, kombiniert mit früheren Radardaten, haben ergeben, dass der Asteroid nur elf Meter Durchmesser hat . Er rotiert zudem etwa doppelt so schnell wie bisher angenommen: „ Ein Tag auf diesem Asteroiden dauert nur fünf Minuten !“, so der Forscher. Frühere Daten deuteten darauf hin, dass der Asteroid etwa 30 Meter Durchmesser hat und eine Umdrehung in etwa zehn Minuten absolviert.