Guardia Civil verhindert illegale Besetzung von Unterkünften

Unterkünfte - Besetzung

Donnerstag, der 11.09.2025 – 9.00 Uhr -

Die Guar­dia Civil wur­de die­sen Mitt­woch in Los Llanos de Ari­dane zum Ein­satz geru­fen, nach­dem sie einen Bericht erhal­ten hat­te, wonach meh­re­re Per­so­nen ver­such­ten, einen der Con­tai­ner­un­ter­künf­te zu beset­zen, die zur Unter­brin­gung der vom Vul­kan­aus­bruch Betrof­fe­nen auf­ge­stellt wor­den waren.

Der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de, Javier Llamas, hat in den sozia­len Medi­en öffent­lich sei­ne Dank­bar­keit für das schnel­le Ein­grei­fen der Sicher­heits­kräf­te zum Aus­druck gebracht, das die­sen Vor­fall letzt­end­lich ver­hin­dert hat.

„Ich möch­te die­se Gele­gen­heit nicht ver­säu­men, der Guar­dia Civil von Los Llanos und ihrem Leut­nant und Ser­geant für ihr schnel­les Ein­grei­fen bei der Ver­hin­de­rung der ille­ga­len Beset­zung des Hau­ses zu dan­ken“, sag­te er.

Llamas räumt ein, dass „das Woh­nungs­pro­blem auf unse­ren Inseln all­ge­mein und in unse­rer Gemein­de ins­be­son­de­re nach dem Vul­kan­aus­bruch ein Pro­blem dar­stellt“, und fügt hin­zu: „Wir wer­den wei­ter dar­an arbei­ten und dafür kämp­fen, dass so schnell wie mög­lich Sozi­al­woh­nun­gen gebaut werden.“

„Die Lösung ist nicht ille­ga­le Haus­be­set­zung, und wir wer­den wei­ter­hin dar­an arbei­ten, sie zu ver­hin­dern. Die Zusam­men­ar­beit der Bür­ger ist hier wich­tig, um Ereig­nis­se wie das heu­ti­ge zu ver­mei­den“, sag­te er.

Buch