Donnerstag, der 11.09.2025 – 13.00 Uhr -
Eine Studie der Forschungsgruppe BIOECOMAC für Biodiversität, Meeresökologie und Naturschutz an der Universität La Laguna warnt vor der Gefahr der Ausbreitung einer im Pazifik heimischen Koralle mit hohem Invasionspotenzial in den Gewässern der Kanarischen Inseln.
Es handelt sich um die Koralle Tubastraea coccinea , die kürzlich in den Häfen von Teneriffa und Gran Canaria entdeckt wurde. Ihre Ausbreitung auf den Kanarischen Inseln würde trotz der Auswirkungen des Klimawandels eine Gefahr für die Inselökosysteme darstellen, die für ihre Isolation, Endemismus und geringe Widerstandsfähigkeit bekannt sind.