Samstag, der 06.09.2025 – 10.00 Uhr -
In den letzten Monaten kam es auf La Palma zu mehreren Raubüberfällen und Diebstählen, die bei Einwohnern und Ladenbesitzern Besorgnis ausgelöst haben. Anfang 2024 ereignete sich eine Raubwelle, die insbesondere das Aridanetal betraf. Ladenbesitzer berichteten von einem Gefühl der Unsicherheit, und die Bürgermeister forderten eine Aufstockung der Polizeikräfte. Als Reaktion darauf wurden die Patrouillen der kanarischen Polizei verstärkt, was offenbar zur Stabilisierung der Lage und einem schrittweisen Rückgang der Kriminalität beigetragen hat. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete La Palma im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres einen Rückgang der Kriminalität um 12 %.
Bei den Diebstählen beträgt der Rückgang 28 %: Zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2024 wurden 165 Fälle begangen, verglichen mit den aktuellen 119. Bei den Wohnungs- und Gebäudeeinbrüchen folgt der gleiche Trend: In diesem Jahr wurden bisher 34 Fälle gemeldet, 55 % weniger als im Jahr 2024.