Donnerstag, der 14.08.2025 – 12.40 Uhr -
Mitten im Sommer zeigen die Inflationsdaten für die Kanarischen Inseln für den Monat Juli einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum für bestimmte Produkte, Waren und Dienstleistungen. Zu den größten Preissteigerungen zählen die Preise für Heizung, Beleuchtung und Wasserversorgung, die um 13,4 % höher sind als im Juli 2024.
Im Warenkorb macht sich die Inflation auch bei Produkten wie frischem Obst bemerkbar, das ebenfalls um 13,4 Prozent teurer geworden ist, sowie bei Rindfleisch, Eiern und Kaffee, die alle 12 Prozent teurer sind als vor einem Jahr.
Öle und Fette sind hingegen um fast 35 Prozent billiger als zuvor, und auch bei den anderen Grundnahrungsmitteln sind Milch (-1 Prozent), Brot (-0,4 Prozent) sowie Kartoffeln und deren Zubereitungen (-1,8 Prozent) im Preis gesunken.
Insgesamt stieg die Inflation nach Angaben des kanarischen Statistikinstituts (ISTAC) im Juli auf 2,2 Prozent und lag damit fünf Zehntel Prozentpunkte höher als im Juni (1,7 Prozent).