Kanaren – Juli deutlicher Inflationsanstieg für bestimmte Produkte

Inflationsdaten

Donnerstag, der 14.08.2025 – 12.40 Uhr -

Mit­ten im Som­mer zei­gen die Infla­ti­ons­da­ten für die Kana­ri­schen Inseln für den Monat Juli einen deut­li­chen Anstieg im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum für bestimm­te Pro­duk­te, Waren und Dienst­leis­tun­gen. Zu den größ­ten Preis­stei­ge­run­gen zäh­len die Prei­se für Hei­zung, Beleuch­tung und Was­ser­ver­sor­gung, die um 13,4 % höher sind als im Juli 2024.

Im Waren­korb macht sich die Infla­ti­on auch bei Pro­duk­ten wie fri­schem Obst bemerk­bar, das eben­falls um 13,4 Pro­zent teu­rer gewor­den ist, sowie bei Rind­fleisch, Eiern und Kaf­fee, die alle 12 Pro­zent teu­rer sind als vor einem Jahr.

Öle und Fet­te sind hin­ge­gen um fast 35 Pro­zent bil­li­ger als zuvor, und auch bei den ande­ren Grund­nah­rungs­mit­teln sind Milch (-1 Pro­zent), Brot (-0,4 Pro­zent) sowie Kar­tof­feln und deren Zube­rei­tun­gen (-1,8 Pro­zent) im Preis gesunken.

Ins­ge­samt stieg die Infla­ti­on nach Anga­ben des kana­ri­schen Sta­tis­tik­in­sti­tuts (ISTAC) im Juli auf 2,2 Pro­zent und lag damit fünf Zehn­tel Pro­zent­punk­te höher als im Juni (1,7 Prozent).

Buch