Perseiden 2025

Perseiden

Montag, der 11.08.2025 – 16.00 Uhr -

Der Höhe­punkt der Per­sei­den-Mete­or­schau­er rückt näher. Wird die­ses Jahr ein gutes Jahr sein, um den belieb­tes­ten Mete­or­schau­er des Som­mers zu beob­ach­ten? Die Nähe des Voll­monds erschwert die Beob­ach­tung, aber mit den fol­gen­den Tipps kön­nen Sie die­ses Phä­no­men in vol­len Zügen genießen.

Wann sind die Per­sei­den im Jahr 2025 zu sehen?

Obwohl die­ser Mete­or­schau­er von Mit­te Juli bis Ende August aktiv ist, wird der Höhe­punkt der Per­sei­den­ak­ti­vi­tät in der Nacht des 12. August erwar­tet. Das größ­te Pro­blem in die­sem Jahr ist das Licht des Mon­des, der kurz vor sei­ner Voll­mond­pha­se steht. Sei­ne Hel­lig­keit erschwert die Sicht auf die schwächs­ten Meteo­re, sodass die Anzahl der beob­acht­ba­ren Meteo­re dras­tisch redu­ziert sein wird.

Die bes­te Zeit zur Beobachtung

In die­sem Jahr ver­än­dert die Hel­lig­keit des Mon­des alles. Die bes­te Zeit, um die Per­sei­den zu beob­ach­ten, ist in der Abend­däm­me­rung, bevor der Mond über den Hori­zont steigt oder wenn er sehr tief am Him­mel steht. In Spa­ni­en ist dies etwa zwi­schen 22:00 und 23:00 Uhr in der Nacht mit der größ­ten Hel­lig­keit am 12. August der Fall.

In den Näch­ten nach dem Höhe­punkt der Akti­vi­tät erscheint der Mond täg­lich etwa 30 Minu­ten spä­ter über dem Hori­zont, sodass wir eine län­ge­re Dun­kel­heits­pe­ri­ode haben, um die schwä­che­ren Meteo­re zu beob­ach­ten. Je wei­ter wir jedoch vom 12. August aus bli­cken, des­to weni­ger Meteo­re wer­den wir pro Stun­de sehen können.