Sicherheit auf dem Flughafen Mazo gefährdet?

Sicherheit - Flughafen

Samstag, der 02.08.2025 – 9.00 -

Das Cabil­do von La Pal­ma hat dem Minis­te­ri­um für Ver­kehr und nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät einen Brief geschickt, in dem er eine gründ­li­che Über­prü­fung der von einem pri­va­ten Unter­neh­men ver­wal­te­ten Kon­zes­si­on für den Flug­si­che­rungs­dienst und deren end­gül­ti­ge Rück­füh­rung in die öffent­li­che Ver­wal­tung fordert.

Die­ser Antrag geht auf die For­de­rung der Flug­lot­sen­ge­werk­schaft (USCA) zurück, die Akkre­di­tie­rung des der­zei­ti­gen Kon­zes­si­ons­un­ter­neh­mens vor­über­ge­hend aus­zu­set­zen. Grund dafür sind Beden­ken hin­sicht­lich der Betriebs­si­cher­heit der von ihr ver­wal­te­ten Flug­hä­fen auf den Kana­ri­schen Inseln, ins­be­son­de­re auf La Pal­ma, Lan­za­ro­te und Fuer­te­ven­tura. Die USCA warnt, dass die Sicher­heit durch die Ver­schlech­te­rung der Arbeits­be­din­gun­gen infol­ge der finan­zi­el­len Pro­ble­me des Unter­neh­mens beein­träch­tigt wer­den könnte.

Der Prä­si­dent des Insel­rats von La Pal­ma, Ser­gio Rodrí­guez, der sich mit Ver­tre­tern der Beschäf­tig­ten die­ses Diens­tes am Flug­ha­fen Vil­la de Mazo traf, erklär­te, dass die­se Situa­ti­on auf der Insel gro­ße Besorg­nis auslöste.

In die­sem Zusam­men­hang erklär­te er, dass „unse­re Wirt­schaft und im All­ge­mei­nen unser Leben direkt vom ord­nungs­ge­mä­ßen Funk­tio­nie­ren des Flug­ha­fens abhän­gen, ange­fan­gen beim Kon­troll­turm.“ Rodrí­guez erin­ner­te dar­an, dass das Unter­neh­men vor Gericht ein­ge­räumt habe, sei­nen Arbeits­ver­pflich­tun­gen aus wirt­schaft­li­chen Grün­den nicht nach­kom­men zu kön­nen, wie es im Urteil 962025 der Sozi­al­kam­mer des Natio­na­len Gerichts­hofs heißt.

Der Stadt­rat betont, dass die von der USCA vor­ge­schla­ge­ne Lösung, die eine vor­über­ge­hen­de Über­tra­gung an ENAIRE vor­sieht, nicht aus­reicht. „Wir glau­ben, dass es an der Zeit ist, das Not­wen­di­ge zu tun, um den Betrieb als grund­le­gen­de und öffent­li­che Dienst­leis­tung dau­er­haft und nicht nur vor­über­ge­hend wie­der­her­zu­stel­len. Die Ver­wal­tung der Kon­troll­tür­me darf nicht den Lau­nen eines pri­va­ten Unter­neh­mens unter­lie­gen, des­sen ein­zi­ge Prio­ri­tät sein jähr­li­cher Gewinn und Ver­lust ist“, beton­te der Präsident.

Schlagwörter