9.00 Uhr – Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer auf La Palma ist sich ihrer Situation bewusst; die Schilder warnen sie rechtzeitig, ihre Geschwindigkeit von 70 km/h auf 50 km/h zu reduzieren. Trotzdem werden Einheimische und Ausländer immer wieder von diesem Radargerät erwischt, weil sie schneller fahren als sie sollten. Es ist sogar das dritthöchstbezahlte Radargerät in der gesamten Westprovinz.
Dieser in der Gemeinde El Paso gelegene Geschwindigkeitsmesser ist bei der Anzahl der verhängten Bußgelder in der gesamten Provinz Santa Cruz de Tenerife führend und verzeichnete im vergangenen Jahr laut einem Bericht der European Motorists‘ Association (AEA) 1.724 Geschwindigkeitsüberschreitungen.