Behörden verweigern nach Vulkanausbruch Unterstützung -
Patricia Suárez, eine Sozialarbeiterin aus El Paso, kämpft seit zwei Jahren dafür, dass ihrem Vater, einem Kleinbauern, das Recht zugestanden wird, die außerordentliche Leistung für die Aufgabe der selbstständigen Tätigkeit nach dem Vulkanausbruch 2021 weiterhin zu erhalten, bis die von ihm neu bepflanzte Bananenplantage Früchte trägt, er die vom Vulkan verschütteten Farmen wiederhergestellt hat und er wieder ein Einkommen erzielen kann.
Um dies zu erreichen, muss die Landesregierung den königlichen Erlass zur Regelung dieser Vorteile ändern und verstehen, dass das Anpflanzen eine Sache ist, die Ernte und vor allem der Verkauf der Ernte jedoch eine andere. Bei Bananen kann dies über ein Jahr dauern, in dem der Bauer keinen einzigen Euro erhält.
Patricia hat den Krieg zwar nicht gewonnen, aber sie hat mehrere Schlachten gewonnen: Ein Gerichtsurteil erster Instanz fiel zu ihren Gunsten aus, ebenso wie das Urteil des Ombudsmanns und des Abgeordnetenhauses. Sogar das Generalsekretariat der Sozialversicherung selbst hielt es kürzlich für angebracht, seinem Antrag nachzukommen.