18.05.2025: Auch La Palma hat seine Grenzen

Demonstration - Wohnungsnot

Gegen mehr Tourismus und Lösung der Wohnungsnot -

Rund 600 Men­schen demons­trier­ten ent­lang der Cal­le Real in der Haupt­stadt La Pal­ma zum Rhyth­mus kana­ri­scher Trom­meln, Chá­ca­ras und Buci­os und for­der­ten eine Lösung für die Woh­nungs­not auf der Insel, die durch den Aus­bruch des Vul­kans Tajo­gai­te im Sep­tem­ber 2021 noch ver­schärft wurde.

Wäh­rend der Tour wur­den Paro­len zur Ver­tei­di­gung des Insel­ge­biets und für ein neu­es Tou­ris­mus- und Ent­wick­lungs­mo­dell für die Inseln geru­fen. „Spe­ku­la­ti­ve Geschäfts­leu­te und Regie­rungs­be­am­te“ wur­den gewarnt, dass die Insel La Pal­ma „schön, aber nicht dumm“ sei.

Auch auf den ande­ren Inseln wur­de demons­triert. Wäh­rend die kana­ri­sche Regie­rung von 22.800 Demons­tran­ten spricht, mel­den die Ver­an­stal­ter allein 90.000 in San­ta Cruz de Tene­ri­fe. Auf Gran Cana­ria wur­den rund 40.000 Men­schen auf den Stra­ßen gemeldet.

Schlagwörter