Gegen mehr Tourismus und Lösung der Wohnungsnot -
Rund 600 Menschen demonstrierten entlang der Calle Real in der Hauptstadt La Palma zum Rhythmus kanarischer Trommeln, Chácaras und Bucios und forderten eine Lösung für die Wohnungsnot auf der Insel, die durch den Ausbruch des Vulkans Tajogaite im September 2021 noch verschärft wurde.
Während der Tour wurden Parolen zur Verteidigung des Inselgebiets und für ein neues Tourismus- und Entwicklungsmodell für die Inseln gerufen. „Spekulative Geschäftsleute und Regierungsbeamte“ wurden gewarnt, dass die Insel La Palma „schön, aber nicht dumm“ sei.
Auch auf den anderen Inseln wurde demonstriert. Während die kanarische Regierung von 22.800 Demonstranten spricht, melden die Veranstalter allein 90.000 in Santa Cruz de Tenerife. Auf Gran Canaria wurden rund 40.000 Menschen auf den Straßen gemeldet.