Endemische Pflanzen sind besonders gefährdet -
Auf den Kanarischen Inseln sind seit den 70er Jahren acht einheimische Pflanzenarten ausgestorben. Weitere 250 Pflanzen gelten auf dem Archipel als kritisch bedroht. Der letzte Verlust wurde im letzten Jahr gemeldet, als der Pico de paloma de La Gomera (Lotus gomerythus) als ausgestorben klassifiziert wurde.
Als hauptsächliche Gefahrenquellen für die Pflanzen sehen Wissenschaftler die Ausbreitung des Menschen, insbesondere an den Küsten, außerdem pflanzenfressende Invasoren, den Klimawandel und den Besucheransturm in Schutzgebieten.