24.04.2025 La Palma Ticker – Hauskauf durch Ausländer soll begrenzt werden

Finca - Hauskauf durch Ausländer

Die Regierung der Kanarischen Inseln besteht darauf, den Hauskauf durch Ausländer zu begrenzen – 

Die Regie­rung der Kana­ri­schen Inseln hat die­sen Don­ners­tag dar­auf bestan­den, von der Euro­päi­schen Uni­on Maß­nah­men zur Begren­zung des Haus­kaufs durch Aus­län­der zu for­dern, so der stell­ver­tre­ten­de Minis­ter des Prä­si­den­ten, Alfon­so Cabello.

Er erklär­te, dass fast jedes vier­te auf den Kana­ri­schen Inseln gekauf­te Haus Aus­län­dern gehört und dass „dies nicht nur dia­gnos­ti­ziert, son­dern ana­ly­siert wer­den muss“, füg­te er hinzu.

Aus die­sem Grund plä­dier­te er dafür, die­ses Pro­blem durch „eine Art“ Auf­ent­halts­recht oder Maß­nah­men im Bereich des Woh­nungs­kaufs anzu­ge­hen, um mehr bezahl­ba­ren Wohn­raum auf den Markt zu brin­gen, nicht nur Sozialwohnungen.

In die­sem Sin­ne hat die Minis­te­rin für Ter­ri­to­ri­al­po­li­tik der Kana­ri­schen Inseln, Nie­ves Lady Bar­re­to, die Not­wen­dig­keit betont, auf ein Gesetz hin­zu­ar­bei­ten, das den Auf­ent­halt von Per­so­nen beschränkt, die nicht auf den Inseln leben.

Ein bri­san­tes The­ma, das nicht neu ist und nun wie­der ange­gan­gen wird, um die dras­ti­sche Wohn­si­tua­ti­on für Ein­hei­mi­sche zu lin­dern. Die Pro­test­ak­tio­nen auf fast allen Kana­ri­schen Inseln dür­fen nicht unge­hört bleiben.